Büro: Agricolastraße 29 a - 10555 Berlin Mitte - 030 375 91 481 Jetzt anrufen
Alle Informationen als Ausfüllhilfe zum Gründungszuschussantrag
Auf dieser Seite stelle ich Dir eine PDF Datei zur Verfügung, die Du als Unterstützung zum Ausfüllen Deines Gründungszuschussantrages nutzen kannst. Ich habe den Musterantrag vollständig ausgefüllt und habe Dir in weiteren Kommentarfeldern noch Tipps und Hinweise gegeben. Viel Erfolg damit!
- PWelche Voraussetzungen musst Du für den Gründungszuschuss erfüllen?
- PDer wichtigste Schritt der Gründungszuschuss-Beantragung ist?
- PWas brauchst Du alles zur Gründungszuschuss-Beantragung?
- PJetzt steht der Gründungszuschuss-Beantragung nichts mehr im Weg
- PWie lange dauert die Bewilligung des Antrages auf den Gründungszusschuss?
Fachkundige Stellungnahme / Tragfähigkeitsbescheinigung zum Festpreis
Über 3000 erfolgreiche Stellungnahmen- inkl. 45-minütiges Zoommeeting
- inkl. kostenfreier Beratung, Prüfung
- inkl. kostenfreier Hinweise auf Optimierung
- inkl. Besprechung der Fragen des neuen Gründungszuschuss Antrages
- inkl. individuell formulierte Zusammen-fassende Beurteilung der Tragfähigkeitder Existenzgründung
- 030 375 91 481 Jetzt anrufen
Welche Voraussetzungen musst Du für den Gründungszuschuss erfüllen?
- Du musst mindestens 1 Tag ALG 1 beziehen
- Du musst einen Restanspruch von 150 Tagen haben
Wichtiger Hinweis: Der Gründungszuschuss ist nur noch eine Ermessungsleistung. Wenn Du diese Anforderungen erfüllst, sollte der erfolgreichen Gründungszuschuss-Beantragung nichts im Wege stehen. Falls Du Fragen hast, ruf einfach bei mir an.
Hier der genaue Text der Agentur für Arbeit zum Gründungszuschuss:
„Ein Gründungszuschuss kann gezahlt werden, wenn Sie bis zur Aufnahme der selbständigen Tätigkeit einen Anspruch auf Arbeitslosengeld haben, dessen Dauer bei Aufnahme der selbständigen Tätigkeit noch mindestens 150 Tage beträgt und nicht allein auf §147 Absatz 3SGBIII beruht. Der zeitliche Umfang der selbständigen Tätigkeit muss zur Beendigung der Arbeitslosigkeit führen und mindestens 15 Stunden wöchentlich betragen. Außerdem müssen Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit dargelegt haben.Dies kann zum Beispiel durch fachliche und unternehmerische Qualifikationsnachweise, Berufserfahrung oder die Teilnahme an Maßnahmen zur Vorbereitung der Existenzgründung erfolgen. Die Tragfähigkeit der Existenzgründung ist der Agen-tur für Arbeit nachzuweisen. Hierzu ist eine Stellungnahme einer fachkundigen Stelle vorzulegen.“
Der wichtigste Schritt der Gründungszuschuss-Beantragung ist?
BEVOR (!) Du „gründest“ musst Du unbedingt den Gründungszuschussantrag bei der Agentur für Arbeit abholen. Die Nachträgliche Abholung des Gründungszuschussantrages führt oft zum Verfall des Anspruches auf den Gründungszuschuss. Wichtiger Hinweis: Eine nebenbrufliche Sebständigkeit stellt in der Regel kein Problem dar.
Erst wenn Du Deinen leeren Gründungszuschussantrag in den Händen hältst, solltest Du Dein Gewerbe beim Gewerbeamt oder Deine freiberufliche Tätikkeit beim Finanzamt anmelden. Diese Reihenfolge musst Du unbedingt einhalten.
In sechs schnellen Schritten zur positiven Stellungnahme / Tragfähigkeitsbescheinigung
Angebot anfordern
Als erstes fordere bitte mit dem Formular ein Angebot an.
Dieser Schritt ist wichtig dammit wir eine gute Grundlage der Zusammenarbeit haben.
Das kostenfreie Angebot beschreibt alle Schritte der Zusammenabereit und wohin das Honorar zu überweisen ist.
Unterlagen senden
Dann sendest Du mir alle Unterlagen laut Angebot.
Sollte Du etwas noch nicht vorliegen haben nehme einfach kurzfristig mit mir Kontakt auf.
In der Regel melde ich mich wenn mir etwas fehlt.
Honorar überweisen
Parallel oder vor Versand der Unterlagen.
Bitte überweise das Prüfungshonorar auf das im Angebot angegebene Konto.
Je früher das Honorar eingegangen ist, desto früher können Deine Unterlagen geprüft werden.
Prüfung der Unterlagen
Sobald alle Unterlagen und das Honorar vorliegen, Prüfe ich Deine Unterlagen in der Regel innerhalb von 24 Studen.
Nach der Prüfung lade ich Dich anschließend zu einem Zoommeeting ein.
Du kannst Deinen Termin in meinem Kalender frei wählen.
Zoommeeting
Im 45 Minütigen Zoommeeting besprechen wir, welche Änderungen vorgenommen werden müssen, um eine schnelle Bewilligung des Gründungszuschusses zu gewährleisten.
Des Weiteren besprechen wir alle Fragen des Gründungszuschuss-Antrages damit hier keine Probleme enstehen.
Die Änderungen im Textteil kannst du kostenfrei umsetzen und auch beim Zahlenteil unterstütze ich dich kostenfrei.
Positive Stellungnahme
Jetzt erstelle ich die von Deiner Agentur für Arbeit geforderte individuelle zusammenfassende Beurteilung der Tragfähigkeit Deiner Existenzgründung und sende sie Dir die Tragfähigkeits-bescheinigung per PDF und parallel per Post zu.
Sobald Du diese hast, kannst Du alle Unterlagen bei Deiner Agentur für Arbeit einreichen.
Was brauchst Du alles zur Gründungszuschuss-Beantragung?
Jetzt steht der Gründungszuschuss-Beantragung nichts mehr im Weg
